Kompetent und zuverlässig seit mehr als 40 Jahren
Als gewachsenes Familienunternehmen mit großem Fokus auf Qualität und Service gelten wir heute als kompetenter Partner mit einem umfangreichen Fertigungsprogramm von Bohrwerkzeugen und Zubehör für den Spezialtiefbau. Seit mehr als 40 Jahren entwerfen und fertigen wir Bohrwerkzeuge für alle gängigen Drehbohrverfahren. Dabei sind den Möglichkeiten nur selten Grenzen gesetzt und das Ergebnis spricht für sich selbst. Unsere kompetenten und geschulten Mitarbeiter liefern konsequent höchste Qualität, immer orientiert am Bedarf unserer Kunden.
Durch stetiges Wachstum und der Orientierung am sich ständig weiterentwickelnden Markt können wir heute mit unseren Spezialisten aller Geschäftsbereiche auf einer Gesamtfläche von 10.000 m² fertigen, produzieren sowie lagern und damit eine kurzfristige und termingerechte Herstellung Ihrer Produkte garantieren.
Neben den Werkzeugen für Drehverfahren wie Kelly-Bohren, VDW-System, Doppelkopfbohren, SOB-Bohrwerkzeuge, Verdränger- oder Standard-Schnecken für die Bodenarten der Klassen 1 bis 7, erhalten Sie bei uns zudem ein breites Spektrum an Ersatzteilen und Zubehör, wie Kupplungen, Adapter, Meißel, Meißelhalter, Kardangelenke, Schneckenwendel, Bohrrohrverbinder, Schneckenführungen, Drehtelleranschlüsse und vieles mehr.
Unsere Historie
1958
Die Ursprünge des Familienunternehmens gehen auf den 1958 gegründeten Großhandel mit Verschleißteilen für Kraftfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen zurück. In der angegliederten Werkstatt wurden Arbeiten im Bereich der Oberflächenvergütung durchgeführt. Von Beginn an wurden in kleinem Umfang Bohrschnecken, Bohrköpfe sowie Zubehör entwickelt und gefertigt.

1977
Der erste Neubau auf der grünen Wiese.

1981
Im Jahre 1981 wurde die Firma ABF-technik gegründet. Der Betrieb entwickelte sich kontinuierlich, vor allem durch die Unterstützung eines Stammes fleißiger, mit hohem handwerklichen Geschick ausgestatteter Mitarbeiter. Unter Federführung des Geschäftsführers Herrn Siegfried Friedhoff setzte sich die Qualität der gefertigten Produkte im In- und Ausland durch.
1997
ABF platzt aus allen Nähten. Sowohl die Fertigungshallen als auch das Verwaltungsgebäude werden erheblich erweitert. Der Geschäftsbereich Bohrtechnik verdoppelt seine Hallenfläche.

2000
Nach der vorerst letzten Hallenerweiterung im Jahre 2000 stellt sich die ABF-Firmengruppe heute mit einer Grundstücksfläche von ca. 25.000 m² und einer bebauten Fläche von ca. 8.500 m² für Fertigung, Lager und Verwaltung dar. Ca. 100 Mitarbeiter in allen Geschäftsbereichen sorgen für die bekannte Qualität sowie für kurzfristige, termingerechte Herstellung ihrer Produkte.
2007
Aufgrund der sehr guten Auftragslage stieß die Fertigungskapazität von ABF an ihre Grenzen. Das Unternehmen entschied sich zum Bau einer neuen Fertigungsstätte. Im Sommer 2007 war diese bezugsfertig. Die Produktion findet ab diesem Zeitpunkt in den um 30% größeren Werkhallen statt.

2017
Aufgrund der guten Auftragslage und der sich verändernden Produktgruppen stand 2017 ein Umzug in größere Produktionshallen mit Verwaltungsgebäude an. Die Fertigungsflächen wurden so um ca. 30% vergrößert und optimale Möglichkeiten geschaffen.
